Weihnachten Zuhause
Im Heft finden Sie einen Gottesdsienst zu Heilig Abend und zu Silvester, Meditationen zum ersten & zweiten Weihnachtstag und zu Neujahr. Das Heft erhalten Sie im Pfarrbüro und Sie können es sich hier als PDF herunterladen. Das Friedenslicht kommt!
Auch unser Pfadfinderstamm ‚Balu' beteiligt sich an dieser Aktion und wird das Friedenslicht am 13. Dezember in unsere Pfarreiengemeinschaft bringen. Es steht ab dann in der Pfarrkirche Hillesheim bereit. In allen Gottesdiensten am 4. Advent werden die Pfadfinder*innen das Licht austeilen. Gerade in diesem Jahr soll das Friedenslicht nicht nur Ländergrenzen überwinden, sondern auch die durch das Corona-Virus notwendig gewordenen Abstände als Symbol der Nähe und Gemeinschaft überwinden. Gerade in Zeiten wie diesen, ist das Friedenslicht als Zeichen der Verbundenheit besonders wichtig. Das neue Evangelium
JEAN ZIEGLER, SOZIOLOGE Milo Rau inszeniert in der süditalienischen Stadt Matera DAS NEUE EVANGELIUM. Gemeinsam mit dem Politaktivisten Yvan Sagnet schafft er einen hochpolitischen Jesus-Film, in dem biblische Erzählung und verzweifelte Revolte ineinanderfließen. Entstanden ist eine Verschmelzung von Dokumentarfilm, Spielfilm, politischer Aktionskunst und Passionsspiel. DAS NEUE EVANGELIUM ist ein Manifest für die Opfer des westlichen Kapitalismus, das angesichts der europäischen Flüchtlingskrise und der weltweiten Black-Lives-Matter-Bewegung aktueller nicht sein könnte. Ein authentisch politisches wie auch theatralisches und filmisches neues Evangelium für das 21. Jahrhundert. Zusammen mit der Eifel-Film-Bühne Hillesheim laden wir Sie ein, diesen Film zuhause zu schauen und im Anschluss miteinander ins Gespräch zu kommen. Unter www.dasneueevangelium.de wählen Sie beim Kauf Ihres Online-Kinotickets die Eifel-Film-Bühne aus. Der Film ist nach Bezahlung 24 Stunden streambar über PC, Notebook oder Tablet. Zusätzlich ist ein Gespräch mit Regisseur Milo Rau und Hauptdarsteller & Politaktivist Yvan Sagnet als Bonusmaterial abrufbar. Der Vorverkauf läuft, der Film ist ab Donnerstag, 17.12. abrufbar. Am Freitag, 18.12. um 19.00 Uhr laden wir Sie ein, via Zoom mit Christine Runge und Pfarrer Andreas Paul über den Film ins Gespräch zu kommen. Melden Sie sich zu diesem Nachgespräch bei Pfarrer Paul (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) an. Von ihm erhalten Sie dann den Zugangslink zum Videokonferenz-Raum. Sie brauchen dann lediglich auf den Link zu klicken und müssen Zoon erlauben, auf Ihre Kamera und Ihr Mikrofon zugreifen zu können (damit wir einander sehen und hören können). Alles sehr einfach – wir freuen uns, wenn Sie sich auf dieses Experiment einlassen. Klassische Weihnachten - DIE Konzert-Andacht zum Fest
Und so laden wir ein zur Konzert-Andacht: Sonntag, 20. Dezember 17.00 Uhr Pfarrkirche Hillesheim Alexander Mayer spielt an der Stumm-Orgel und Mezzosopranistin Claudia Scheiner präsentiert die Botschaft der Menschwerdung im Spiegel der klassischen Musik – eben ‚Klassische Weihnachten'! Es wird DAS Konzert zum Fest und DIE Andacht zur besinnlichen Einstimmung auf Weihnachten! Wir bitten um eine Spende von 10 Euro. Anmeldungen nehmen wir im Pfarrbüro entgegen: Per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! – mit Angabe des vollständigen Namens, der kompletten Adresse inkl. PLZ und einer Telefonnummer. Die 10 Euro sind am Abend am Eingang zu entrichten. Weitere Möglichkeiten der Anmeldung sind telefonisch (06593-343) oder persönlich – beides im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten. Bekanntermaßen ist die Platzzahl begrenzt. Schnell sein lohnt sich! Musicalgottesdienst zu St. Martin
Anmeldungen zu diesem Gottesdienst nehmen wir vorrangig von Familien mit Kindern entgegen! Für die verbleibenden Plätze ist eine Anmeldung am Freitag, 6. November möglich. Mordsspannende Geschichten
Als „Meister des schwarzen Humors" ist Ralf Kramp mit seinen Eifel-Krimis und zahlreichen bitterbösen Kurzgeschichten auch über die Grenzen der Eifel hinaus bekannt. Seine kultig-schrägen Charaktere erweckt er nach Poeten-Manier – mal in Reimform, mal in Prosa zum Leben – bis der Plot, respektive Mörder oder dumme Zufall, ihnen das Leben aushaucht. „Schreiend komisch und höchst amüsant." (Aachener Zeitung) oder „Kriminell spannende und verboten lustige Unterhaltung vom Feinsten" (krimiformum.de zu „Im wahrsten Sinne des Mordes") urteilen die Medien. Auch neben seiner Tätigkeit als Krimi-Autor widmet sich der 1963 in Euskirchen geborene Ralf Kramp ganz und gar dem Krimi-Genre. In Hillesheim in der Eifel unterhält er zusammen mit seiner Frau Monika das »Kriminalhaus« mit dem »Deutschen Krimi-Archiv« (30.000 Bände), dem »Café Sherlock«, einem »Krimi-Antiquariat« und der »Buchhandlung Lesezeichen«. Freuen Sie sich mit Ralf Kramp auf mordsspannende Geschichten, jede Menge Lokalkolorit und ein Vorlese-Vergnügen der besonderen Art! Seien Sie dabei, wenn der „Meister des schwarzen Humors" in die verschiedenen Rollen seiner skurrilen Figuren schlüpft und den Zuhörern „wohlige Schauer des Grauens" (DEWEZET) über den Rücken laufen. Karten gibt es zum Preis von 12 Euro im Vorverkauf in der Buchhandlung Lesezeichen und an der Abendkasse. Aufgrund der begrenzten Platzzahl empfehlen wir den Kauf der Karte im Vorverkauf! Wir freuen uns auf Sie! Kirchengemeinderat Wiesbaum & Pfr. Andreas Paul Weitere Beiträge... |
Gültig bis zum 29.06.2025
Besuchen sie uns gerne auch auf
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Montags: 10:00 - 12:00 Uhr Mittwochs: 16:00 -18:00 Uhr Donnerstags: 10:00 - 12:00 Uhr Freitags: 10:00 - 12:00 Uhr Tel: 06593 -343
Rom ist eine lebendige Schicksals-Stadt, und bringt das auch im Graffiti zum Ausdruck...
Copyright Deutsche Bischofskonferenz / Elpers
Konzert-Ankündigungen
Sonntag, 29. Juni: Pfarrkirche Hillesheim
Pop- und Gospelchor
'singAsong'
unter der Leitung von Maria Öffling
|